Datenschutz


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

R22 GmbH
Pfarrweg 11, 83666 Waakirchen
E-Mail: hi@job-shark.de

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzgesetzen.

A. Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite

2. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL

Zweck: Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Webseite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Keine Verwendung von Tracking-Tools & Cookies

Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools wie Google Analytics oder Meta Pixel. Es werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt.

B. Verarbeitung von Bewerberdaten (Recruiting über Job Shark)

4. Erhebung und Verarbeitung von Bewerberdaten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bewerbung zur Verfügung stellen.
Dies umfasst insbesondere:
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Berufliche Qualifikationen
- Angaben zur gewünschten Stelle
- Optional: hochgeladene Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse oder Anschreiben

Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt freiwillig. Ihre Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsprozesses verarbeitet.
Zwecke der Verarbeitung:
- Kontaktaufnahme zur Personalvermittlung
- Übermittlung passender Stellenangebote
- Kommunikation per WhatsApp, E-Mail oder Telefon
- Weiterleitung an potenzielle Arbeitgeber (nur nach vorheriger Zustimmung)

Verarbeitungstechnologie und Speicherort:
- Die Übertragung Ihrer Daten über unsere Webseite erfolgt SSL-verschlüsselt.
- Zur technischen Abwicklung nutzen wir u. a. die Dienste von Superchat (WhatsApp-Kommunikation), Google Drive (Dokumentenverwaltung) sowie das CRM-System Pipedrive (Datenmanagement).
- Mit allen Dienstleistern bestehen datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung zur Kontaktaufnahme
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Speicherdauer:
- Bei Nichtvermittlung: Löschung nach 6 Monaten
- Bei erfolgreicher Vermittlung: Speicherung bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses
- Bei Einwilligung in die langfristige Aufnahme in unseren Bewerberpool: Speicherung bis auf Widerruf

5. Online-Kontaktformulare zur Bewerbung

Über verschiedene digitale Kanäle bieten wir Interessierten die Möglichkeit, sich direkt bei uns zu bewerben oder ihre Kontaktdaten für eine Rückmeldung zu hinterlassen.
Dabei können insbesondere folgende Daten verarbeitet werden:Vor- und NachnameTelefonnummerE-Mail-AdresseAngaben zur gewünschten PositionDiese Daten nutzen wir ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Personalvermittlung.
Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.Die übermittelten Informationen werden verschlüsselt übertragen, sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben – außer Sie stimmen einer Weiterleitung an potenzielle Arbeitgeber ausdrücklich zu.

6. Kontaktaufnahme über Messaging-Dienste

Wenn Sie uns im Rahmen eines Formulars oder einer Bewerbung Ihre Kontaktdaten übermitteln, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir zur Kontaktaufnahme auch Messaging-Dienste verwenden dürfen.Die Kommunikation erfolgt ausschließlich im Rahmen der Personalvermittlung und auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Sollten Sie keine weiteren Nachrichten wünschen, können Sie dies jederzeit durch eine kurze Mitteilung (z. B. per Textnachricht, E-Mail oder Telefon) erklären.
Nach Eingang des Widerrufs werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Für die technische Umsetzung der Kommunikation nutzen wir zertifizierte Dienstleister, die in unserem Auftrag und gemäß den Vorgaben der DSGVO handeln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Kontaktaufnahme)

7. Weitergabe von Bewerberdaten an Unternehmen

- Ihre Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Arbeitgeber weitergegeben.
- Wir schwärzen sensible Daten wie Adresse und Kontaktdaten, bevor Lebensläufe an potenzielle Arbeitgeber gesendet werden.Speicherdauer:
- Wenn keine Vermittlung erfolgt: Löschung nach 6 Monaten.
- Wenn eine Vermittlung stattfindet: Speicherung bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses.C. Verarbeitung von Unternehmensdaten (Lead-Generierung & Kontaktaufnahme)

8. Erhebung von Unternehmensdaten für Erstgespräche

Wenn sich Unternehmen für ein Erstgespräch eintragen oder wir ein Unternehmen kontaktieren, speichern wir folgende Daten:
- Name des Ansprechpartners
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- UnternehmensnameZweck:
- Kontaktaufnahme zur Personalvermittlung
- Terminvereinbarung & BeratungRechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Geschäftsanbahnung)Opt-out: Unternehmen können jederzeit widersprechen und die Löschung ihrer Daten verlangen.D. Verarbeitung über Drittanbieter & Schnittstellen (Zapier, Superchat, Facebook, Webflow, Pipedrive, Google Drive)

9. Nutzung technischer Schnittstellen zur Datenübertragung

Zur effizienten Verarbeitung von Bewerber- und Unternehmensdaten setzen wir technische Schnittstellen ein, um Informationen automatisiert zwischen unseren Systemen zu übertragen.Die dabei eingesetzten Dienste agieren ausschließlich als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten nur auf unsere Weisung hin sowie nach europäischen Datenschutzstandards.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) liegt vor.Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden und im Rahmen unserer datenschutzrechtlichen Verpflichtungen.

10. Hosting & Sicherheit
Unsere Webseite wird bei Webflow gehostet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO wurde mit Webflow abgeschlossen. Daten, die über unser Kontaktformular eingegeben werden, werden sicher verarbeitet und regelmäßig gelöscht.E. Ihre Rechte nach DSGVO

11. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Welche Daten speichern wir?)
- Berichtigung (Falls Daten fehlerhaft sind)
- Löschung (Falls Daten nicht mehr benötigt werden)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung (z. B. keine WhatsApp-Kontakte mehr)Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: hi@job-shark.de

12. Verlinkung zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Website finden Sie Buttons, die auf unsere Social-Media-Profile bei Instagram und LinkedIn verlinken.
Es handelt sich hierbei lediglich um externe Links. Beim Besuch unserer Seite werden daher keine personenbezogenen Daten an die jeweiligen Dienste übertragen.Wenn Sie den Link anklicken, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform:
Instagram Datenschutzrichtlinie
LinkedIn Datenschutzrichtlinie

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden.

Die aktuelle Version finden Sie hier: https://www.job-shark.de/datenschutz